3 Ergebnisse.

Mode als nonverbales Kommunikationsmedium zum Ausdruck persönlicher Identität
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Theorievertiefung und Praxisreflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die theoretische Projektarbeit gibt einen Überblick über die Funktionen und Bedeutungen von Mode bzw. Kleidung im Hinblick auf die Identität in spätmodernen, westlichen Gesellschaften. Dazu wurden verschiedene Ansätze der Soziologie und der Identitätsforschung herangezogen ...

26,90 CHF

Die Serie "13 Reasons Why" und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit beschränke ich mich auf das Medium Internet, insbesondere auf die Netflix-Serie "13 Reasons Why", und werde auf der Grundlage des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann und dessen Sozialisationstheorie versuchen, die Auswirkungen und ...

26,90 CHF

Wie effektiv ist personalisierte Werbung? Auswirkungen von Online-Targeting Methoden auf Einstellung und Verhalten von Nutzern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die positiven und negativen Auswirkungen der Targeting Methoden Behavioral, Contextual und Demographic Targeting auf Einstellung und Verhalten von Benutzern analysiert, um die Frage, wie sich Online-Targeting Methoden am effektivsten einsetzen lassen, zu beantworten. Die ...

39,90 CHF